Giuanna Bearth
Tierärztin - Manuelle Medizin & Akupunktur bei Pferden
...die Praxis ist vom 21. bis einschließlich 24. März 2023 geschlossen...
Aktuelles
Liebe Kundinnen und Kunden,
die -überfällige- neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) ist seit dem 22. November 2022 in Kraft und hat zu einer zum Teil deutlichen Erhöhung der tierärztlichen Gebühren geführt. Viele Leistungen wurden aktualisiert, detaillierter und an die Entwicklungen der modernen (Tier-) Medizin der letzten Jahre angepasst.
Im Folgenden möchte ich Sie über die Änderungen in meiner Praxis informieren:
Für die Fahrpraxis ist der sogenannte Hausbesuch mit € 34,50 (zzgl. MwSt.) neu hinzu gekommen. Dadurch erhöhen sich Ihre Grundkosten für jeden Termin unabhängig von der diagnostischen / therapeutischen Leistung.
Gerne würde ich auf diese Gebühr verzichten.
Die GOT ist für uns Tierärzte jedoch gesetzlich verpflichtend. Bei Verstößen drohen uns Bußgelder von bis zu € 15.000 je Einzelfall. Stellungnahme der Bundestierärztekammer hierzu: Hausbesuchsgebuehr.pdf
Die Anfahrt schlägt mit € 3,50 zzgl. MwSt. pro Doppelkilometer zu Buche. Dies wird in den meisten Fällen anteilig berechnet, da ich auf meinen Touren in der Regel mehrere Ställe anfahre.
In der Summe haben Sie also bereits erhebliche Kosten pro Termin, schon bevor ich überhaupt tierärztlich tätig werde.
Was können wir nun gemeinsam tun?
Bitte schließen Sie sich in Ihrer Stallgemeinschaft, in Ihrer Nachbarschaft etc. zusammen, damit wenigstens die Fahrtkosten anteilig getragen werden können. Gerade bei gut planbaren Routinebesuchen wie Impfungen etc. macht sich das bezahlt.
Die Gebühr für den Hausbesuch darf leider nicht aufgeteilt werden. Diese muss ich für jede/n Pferdebesitzer/in vollumfänglich abrechnen.
Sofern Sie Ihr Pferd noch nicht Kranken- oder zumindest OP-versichert haben, sollten Sie jetzt noch einmal darüber nachdenken und Angebote vergleichen. Mit einer Versicherung können Sie die medizinische Versorgung Ihres Pferdes auch langfristig sicherstellen.
Praxiszeiten
Dienstag bis Freitag 9-18 Uhr
Zur Terminvereinbarung nutzen Sie bitte eMail (jederzeit) oder Anruf (zu Praxiszeiten).
SMS bitte ausschließlich für kurzfristige Infos zur Abwicklung. Vielen Dank!
(WhatsApp nutze ich aus datenschutzrelevanten Gründen nicht, auch wenn Ihr Smartphone Ihnen eventuell etwas anderes mitteilt....)